Ab dem 1. Juli 2023 werden Daten nur noch in Google Analytics 4 Properties verarbeitet. Sie sollten unbedingt zu Google Analytics 4 migrieren. Andernfalls treten bei Ihrer Universal Analytics-Property ab dem 1. Juli 2023 Datenverluste auf.
Google Analytics 4 konzentriert sich darauf, umfassende Daten während der gesamten Customer Journey bereitzustellen. Das bedeutet, dass nach der Gewinnung eines Kunden mehr Daten zur Verfügung stehen, einschließlich seines Engagements, seiner Monetarisierung und seiner Bindungsstufen.
Google Analytics 4 wurde im Oktober 2020 offiziell veröffentlicht. Das Upgrade war aufgrund von Veränderungen im Verbraucherverhalten und den Online-Datenschutzrichtlinien notwendig. Eine von Forrester Consulting durchgeführte Studie zeigte, dass aktuelle Analyse-Lösungen keinen vollständigen Überblick über die Customer Journey bieten, die oft plattformübergreifend ist.
Google Analytics 4 verwendet maschinelles Lernen, um plattformübergreifende Erkenntnisse zu generieren und verfolgt dabei einen datenschutzorientierten Ansatz. Die Algorithmen des maschinellen Lernens helfen, Erkenntnisse automatisch zu generieren und ein vollständiges Verständnis der Kunden über Geräte und Plattformen hinweg zu ermöglichen. Das datenschutzorientierte Design ermöglicht eine zuverlässige Verfolgung, auch wenn Branchenveränderungen wie Einschränkungen bei Cookies und Identifikatoren Datenlücken erzeugen.
Eine der wichtigsten Änderungen, die Werbetreibende von Google Analytics gefordert haben, ist die Möglichkeit, App- und Webintegrationen zusammen zu messen. Die Integration ermöglicht die Messung von In-App- und Web-Conversions für Google Ads, YouTube Ads, andere nicht von Google bezahlte Kanäle wie Facebook sowie organische Kanäle wie Suche, Social Media und E-Mail. Diese Integration von mobilen und App-Daten hilft, die Messung der Gesamtwirkung aller Marketinginvestitionen zu vereinfachen, unabhängig vom Akquisitions-Kanal.
Ein weiterer Schwerpunkt des Upgrades ist ein kundenorientierter Ansatz zur Verfolgung der Customer Journey, die oft über mehrere Geräte und Plattformen fragmentiert ist. Google Analytics 4 verwendet mehrere Identitätsräume, einschließlich von Marketern bereitgestellter Benutzer-IDs und Google-Signalen von Benutzern, die sich für personalisierte Anzeigen angemeldet haben, um einen vollständigen Überblick darüber zu geben, wie Kunden mit einem Unternehmen interagieren. Dies hilft Unternehmen zu verstehen, woher Kunden kommen und welche Aktionen sie während ihrer Reise durchführen. Google Analytics 4 ist die perfekte Lösung für Unternehmen, die das Beste aus ihren Daten herausholen möchten und gleichzeitig sicherstellen möchten, dass sie den Datenschutzbestimmungen entsprechen.
Google Analytics 4 führt auch einen neuen Datenschutzrahmen ein, der Benutzern eine größere Kontrolle über ihre Daten gibt. Der Rahmen umfasst mehrere neue Funktionen wie:
Datenlöschung: Erlaubt Benutzern, die Dauer der Speicherung ihrer Daten zu kontrollieren.
IP-Anonymisierung: Anonymisiert automatisch Benutzer-IPv4-Adressen und IPv6-Adressen, um die Benutzerdaten zu schützen.
Löschung von Benutzer-IDs: Erlaubt Benutzern, eine Benutzer-ID und alle zugehörigen Daten von Google zu löschen.
Datenverarbeitung: Bietet Benutzern eine größere Transparenz darüber, wie ihre Daten von Google Analytics verarbeitet werden.
Datenfreigabekontrollen: Erlaubt Benutzern, zu kontrollieren, wer Zugriff auf ihre Daten hat, einschließlich der Möglichkeit, Google daran zu hindern, Daten mit anderen Google-Diensten zu teilen.
Googles Ziel war es, das Tracking eines Kunden entlang des Marketing-Funnels zu vereinfachen. Die Berichtsstruktur wurde neu organisiert, mit einem neuen Abschnitt namens "Lifecycle", der Berichte für folgende Bereiche enthält:
Akquisition
Engagement
Monetarisierung
Retention
Darüber hinaus gibt es einen neuen "Explore"-Abschnitt, der Vorlagen zur Analyse von Conversion Funnels, Customer Journeys, Kohorten und mehr bietet.
Einige der neuen Fähigkeiten von Google Analytics 4 umfassen:
Automatische Warnmeldungen für Trends in den Daten, wie beispielsweise ein Anstieg der Nachfrage nach einem bestimmten Produkt
Antizipation von Kundenaktionen durch Berechnung der Wahrscheinlichkeit von Abwanderung
Vorhersagen wie Umsatzschätzungen für Zielgruppen
Sind SIE betroffen?
Wenn sie Ihre Property vor dem 14. Oktober 2020 erstellt haben, verwenden Sie wahrscheinlich eine Universal Analytics-Property. Wenn Sie Ihre Eigenschaft nach dem 14. Oktober 2020 erstellt haben, verwenden Sie wahrscheinlich bereits eine Google Analytics 4-Property und es ist keine Aktion erforderlich.
Nahtlose Migration
Wir bieten Unterstützung für Ihre Migration zu Google Analytics 4 von der strategischen Planung bis zur Implementierung. Da keine zwei Unternehmen gleich sind, werden unsere Analytics-Setups speziell auf Ihre Website zugeschnitten.
Überlassen Sie Ihre Analytics-Migration uns! Unser Team von Datenexperten wird Ihr Google Analytics 4-Konto erstellen, Ihre Dashboards und Berichte einrichten und Ihre Ziele, Ereignisse und E-Commerce-Tracking übertragen.
Migrationen bieten eine wertvolle Gelegenheit, eine Google Analytics-Lösung neu zu bewerten und zu optimieren. Mit unserer umfangreichen Erfahrung in diesem Bereich nehmen wir uns die notwendige Zeit, um die spezifischen Herausforderungen und Potenziale vollständig zu verstehen, damit wir nicht nur eine erfolgreiche Migration erleichtern, sondern auch Implementierungen verbessern können, wo immer dies möglich ist.
Google Analytics 4 Basic
✔ Google Analytics 4 Property mit Enhanced Measurement
✔ Google Tag Manager
✔ Conversion Tracking (5 Conversions)
✔ 30 minütiges Einführungsgespräch in Ihr neues Google Analytics 4 Konto
✔ 14 Tage Lieferzeit
875 €
Looker Studio
Reporting
✔ Quartalsbericht (Optional, Vierteljährlich)
125 €
Google Analytics 4
E-commerce
✔ Google Analytics 4 Property mit Enhanced E-commerce Tracking
✔ Google Tag Manager
✔ Conversion Tracking (10 Conversions)
✔ 30 minütiges Einführungsgespräch in Ihr neues Google Analytics 4 Konto
✔ 14 Tage Lieferzeit
1.900 €
Looker Studio
Reporting
✔ Monatlicher Bericht (Optional, Vierteljährlich)
375 €
Google Analytics 4 Enterprise
✔ Google Analytics 4 Property mit Custom Tracking Features
✔ Google Tag Manager
✔ Optionales Server Side Tracking
✔ Eine Stunde Analytics Training für Ihr Team & weiterführender Support
✔ 28 Tage Lieferzeit
ab 3.900 €
Looker Studio
Reporting
✔ Custom Reporting (Optional, Vierteljährlich)
625 €
In 5 Schritten zu GA4
1 Auftragsbestätigung - Zugriffsanfrage
Der erste Schritt nachdem wir das perfekte Setup für Sie gefunden und Ihre Bestellung bestätigt haben, ist dass unser Team den Zugriff auf Ihr derzeitiges Analytics, Ihre Website oder Ihren Tag Manager anfordert.
2 Zugriffsbestätigung
- Arbeiten Beginnen
Nachdem wir die erforderlichen Berechtigungen erhalten haben, wird unser Team bestätigen, dass alle Anforderungen erfüllt wurden. Anschließend beginnen wir mit dem Aufbau Ihres Setups. Die Lieferfrist läuft ab diesem Zeitpunkt.
3 Fertig
- Einführung Buchen
Wir sind fertig! 10-14 Tage nach Ihrer Bestätigungs-E-Mail für den Zugriff werden wir Sie über die abgeschlossenen Arbeiten informieren. Um Ihr neues Konto zu erhalten, können Sie mit uns einen Liefertermin vereinbaren.
4 Einführung in Google Analytics 4
Dies ist der Punkt, an dem Sie Ihr neues Konto kennenlernen werden. Abhängig von dem Setup, das wir für Sie erstellen, werden wir Ihnen entweder in einem 30-minütigen Liefertermin Ihr Konto übergeben oder Ihrem Team eine umfangreichere Schulung zum neuen Google Analytics 4 geben. Wir möchten, dass Sie sich mit den neuen Funktionen vertraut machen, damit Sie von den großartigen Erkenntnissen profitieren können, die sie ermöglichen.
5 Rechnung & Zahlung
Herzlichen Glückwunsch! Nach der Kontoübergabe erhalten Sie eine Rechnung, die bei Erhalt fällig ist. Looker Studio Reporting wird quartalsweise am Anfang jedes neuen Quartals in Rechnung gestellt.
Bereit für den Wechsel?